2021 ITS Social Media Instagram
places

ITS Weltkongress 2021 in Hamburg

Die Mobilität von Morgen erleben

Auf dem ITS Weltkongress 2021 präsentierte die DB als Smart-City-Partnerin in der Freien und Hansestadt Hamburg neue Technologien und smarte Services

Die DB engagiert sich als Sponsorin des diesjährigen ITS Weltkongresses und stärkt damit die Smart-City-Partnerschaft mit der Stadt Hamburg. Gemeinsam entwickeln wir seit vier Jahren zukunftsweisende Nutzungskonzepte für Bahnhöfe, denken Bahnhofsquartiere neu und sorgen für vernetzte, nachhaltige Mobilitätsangebote. Unser Ziel ist es, die Hansestadt als lebenswerten und umweltfreundlichen Ort zu stärken und den Nahverkehr und Bahnhöfe attraktiver zu machen.


Mehr Infos hier

Die Mobilität von morgen

Clipits

YouTube Video
Mit Anzeigen des Videos erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt und meine Daten an Youtube übertragen werden. Nähere Informationen siehe Datenschutzhinweise.

210504 its hackathon2021 logo rz

Events rund um die ITS

Wir präsentierten unsere Innovationen und Services nicht nur auf dem Messestand und in zahlreichen Panels, sondern machten sie an verschiedenen Orten in der Stadt erlebbar: Bei einer Premierenfahrt der „Digitalen S-Bahn Hamburg“ stellte die DB erstmals die Technologie eines hochautomatisierten Bahnbetriebs der Öffentlichkeit vor. Die Band FLONSKE spielte bei freiem Eintritt am Bahnhof Bergedorf, und der Kunstverein Harburger Bahnhof lud zum Lasershow-Workshop ein. Im Vorfeld der Messe fand der 5. ITS Hackathon statt, ausgewählte Teams stellten ihre Pitches auf der Messe vor.


Eventkalender
IMG 9852 3

Der Bahnhof als Place

Wir wollen Bahnhöfe noch umfassender und besser in den Alltag der Menschen integrieren und mit passenden Angeboten den Aufenthalt attraktiv machen. Am Smart City Bahnhof Dammtor haben wir bereits zahlreiche Projekte umgesetzt, wie beispielsweise eine neue Wegeleitung in Kombination mit neuer Reisendeninformation, von Künstler:innen gestaltete Vitrinen oder eine Lichtinstallation. Neue Wartemöbel folgen noch in diesem Jahr. Am Smart City Bahnhof Harburg haben wir unter anderem das Empfangsgebäude neugestaltet und einen Bahnhofsgarten mit rund 25.000 Pflanzen angelegt. Zudem setzen wir auf noch mehr fahrradfreundliche Services an Hamburger Bahnhöfen.

04 Box 2x

Hamburg Box - flexible Abholstation am Bahnhof

Die im März 2020 gelaunchte „Hamburg Box“ konnte in wenigen Monaten ihre Standortzahl auf 20 nahezu verdoppeln. Die anbieterübergreifende Abholstation ermöglicht Kund:innen, Sendungen auf ihren täglichen Wegen zeitlich flexibel und ohne Vorab-Registrierung abzuholen. Branchenübergreifende Partner nutzen die Hamburg Box für Schlüsselübergaben, die Lieferung von frischen Lebensmitteln oder klassische Paketzustellungen.

05 Mädel s 2x

Kontakt

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail.

Mail